Der Circuito de Navarra hatte gestern (2. April) einen ganz besonderen Gast zu Gast: Zak Brown, der derzeitige CEO des Formel-1-Teams McLaren Racing, besuchte die MSV-eigene Rennstrecke in Nordspanien für einen speziellen Test am Steuer eines bemerkenswerten historischen Rennwagens aus seiner persönlichen Sammlung. Das Team bezeichnete seinen Besuch auf der Rennstrecke als "einen ziemlich epischen Mittwoch".
Zak fuhr mit drei Fahrzeugen, darunter zwei Williams F1 und ein Jaguar Gruppe C Sportwagen, eine Runde auf der kürzlich erweiterten und verbesserten Strecke des Circuito de Navarra. Die Fahrzeuge wurden von dem von Brown und dem ehemaligen Rennfahrer Richard Dean mitgegründeten Rennteam United Autosports eingesetzt und vorbereitet.
Brown saß 1987 in einem Jaguar XJR-9, einem Langstrecken-Sportprototypen, und 1980 in einem Williams FW07B Grand Prix, mit dem Alan Jones in jenem Jahr die F1-Weltmeisterschaft gewann. Erst kürzlich wurde bestätigt, dass er beide Fahrzeuge beim Masters Historic Racing in Paul Ricard Ende des Monats fahren wird.
Außerdem verbrachte er einige Zeit am Steuer des Williams FW11B, der in der Formel-1-Saison 1987 von Nigel Mansell gefahren wurde und in dem er sechs Siege errang, unter anderem bei seinem Heim-Grand-Prix in Großbritannien.
Wenn Sie Zaks Radrennen auf dem Circuito de Navarra verfolgen möchten, finden Sie hier Informationen zu Autotracktagen: https://www.circuitodenavarra.com/activities/cdn-trackdays
Wenn Sie einen privaten Veranstaltungsort mieten möchten, wenden Sie sich an Nick Rice unter nick.rice@msv.com oder an Vincent Dellys unter vincent.dellys@msv.com.
Foto: United Autosports